Lenkungspreise

Lenkungspreise
spezielle Form von  Verrechnungspreisen, die trotz eines sachlich und ggf. auch organisatorisch geteilten Entscheidungsfeldes (Dezentralisation von Entscheidungskompetenz und -verantwortung) eine optimale Erreichung des Gesamtziels der Unternehmung sicherstellen sollen.
- Vgl. auch  Lenkungsrechnung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lenkungspreise — Lenkungspreise,   als spezielle Form der Verrechnungspreise Instrument zur Koordinierung quasiautonomer Einheiten eines Unternehmens ohne Eingreifen der Unternehmensleitung. Betriebliche Ressourcen, die eine Einheit des Unternehmens einer anderen …   Universal-Lexikon

  • Hans-Ulrich Küpper — (* 1945 in Ebingen) ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig Maximilians Universität München (LMU). Er ist Vorstand des Instituts für Produktionswirtschaft und Controlling an der dortigen Fakultät für Betriebswirtschaft. Daneben… …   Deutsch Wikipedia

  • Verrechnungspreise — Verrechnungspreise,   Transferpreise, unternehmensintern festgelegte Preisansätze im Rahmen des industriellen Rechnungswesens. Innerbetriebliche Verrechnungspreise dienen besonders zur Vereinfachung der innerbetrieblichen Abrechnung und zur… …   Universal-Lexikon

  • Lenkungsrechnung — spezielle Form einer ⇡ Planungsrechnung, die so gestaltet ist, dass ihr Ergebnis eine motivierende Wirkung auf den Vollzug der Planungsaufgabe ausübt. Vgl. auch ⇡ Lenkungspreise …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”